90er Legenden: BMW E30 M3 oder Audi RS2?

90er Legenden: BMW E30 M3 oder Audi RS2?

90er Legenden: BMW E30 M3 oder Audi RS2?


Die 80er und 90er Jahre brachten wohl einige der kultigsten "Everyman" Autos hervor.

Der Lotus Carlton, der Sierra Cosworth und der Skyline GT-R sind nur einige der Autos, die wir alle Jahrzehnte nach ihrer Lancierung weiterhin begehren. Dies waren Autos, die nicht der reichen Oberschicht vorbehalten waren - zumindest als sie zum ersten Mal verkauft wurden. Sie verkörperten die Mentalität "ein Auto für alles“. Montags zur Arbeit, samstags zum Trackday. Könnten dies die letzten Ihrer Art sein? "Racetool & Chilling Monday“ ? Ein wenig beängstigend aber gehen wir wieder zurück zum Punkt …


Wie bekannt wurde denken unsere guten Freunde bei Audi und BMW über genau dasselbe nach. Sie haben sogar Prototypen schon gebaut welche diese Modelle beerben sollten. (Als sei das so einfach….)

Ich persönlich glaube nicht, dass ich jemals einen absoluten Favoriten aus dieser Zeit besitzen werde. Aber ich denke, diese beiden Tools wären nicht das Schlimmste, was Ihr beim Aufwachen in eurer Garage finden könntet. In einer seltsamen Art und Weise sind sowohl der BMW M3 E30 und der Audi RS2 sehr unterschiedlich und gleichzeitig sehr ähnlich.



Ihre Unterschiede liegen auf der Hand: Frontmotor, Saugmotor-Coupé steht dem Turbo-Allradantrieb gegenüber. Beide läuteten für ihre jeweiligen Hersteller neue Zeiten ein. Beides sind die ersten ihrer Art - der erste M3 und das erste Audi RS-Modell.

Beide Hersteller wandten sich an den Motorsport. BMW Motorsport war am M3 beteiligt, während Porsche stark bei der Herstellung des RS2 involviert war.

Die Geschichte des M3 ist eine vertraute, während die des RS2s nicht ganz so bekannt ist. Basierend auf dem Audi 80 Avant war der RS2 das Ergebnis einer Zusammenarbeit von Audi und Porsche. Sie wollten etwas Besonderes kreieren. So trägt der RS2 stolz Porsche-Kennzeichen zusammen mit Brembo-Bremsen, oft zum Spott derer, welche die Geschichte des Autos nicht zu schätzen wissen.




Während Audi die Verantwortung für die Karosserie und das quattro Allradantrieb System hat, arbeitete Porsche an einem verstärkten Fünfzylinder-Motor, Fahrwerk und Bremsen. Dies ist ein Mitte der 90er Jahre Kombis, die mehr als die Superautos der Epoche beschleunigen konnte, sogar mehr als ein Formel 1 der damaligen Zeit. Nun, zumindest 30 km pro Stunde.

Der M3 selbst war ohne Frage auch der Anfang von etwas Wunderbarem. Es bleibt das einzige Auto, das im Motorsport erfolgreicher als der Porsche 911 war. Mit dem E30 wurde diese besondere Dynastie etabliert.

Beide Autos haben ihren Ruf als Favoriten einer wichtigen Ära in der Automobilgeschichte erworben und werden diese auch lange bleiben.

Welchem würde ich die Vorzüge geben? Keine Ahnung, beide sind einfach Hammer aber eben no Chance.


Vorherigen Post
Erstes Tuning für das 8er Coupé
Nächster Beitrag
Die JDM Neugestaltung eines italienischen Klassikers
KÄUFERSCHUTZ
  • Bequem per PayPal Konto bezahlen
  • PayPal Käuferschutz für 180 Tage
  • Schnell, einfach, sofort
VORTEILE
  • Kauf beim kompetenten Fachhändler
  • Kostenloser Versand (CH/FL)
  • Viele Zahlungsmöglichkeiten
  • Sichere Bestellung über 256-Bit Verschlüsselung
SICHERHEIT
  • Sichere Datenübertragung - jederzeit
  • Alle Daten verschlüsselt
  • Keine Speicherung von Kreditkarten Infos
SWISSNESS
  • Schweizer Online-Shop
  • Hosting und Betrieb in der Schweiz
  • Verkauf und Lager in der Schweiz